Inklusion in der Zitadelle Spandau
Die Weltklasseathletinnen treten gemeinsamen mit den besten gehörlosen Frauen im inklusiven Hochsprungmeeting an.

Laura Zialor


  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-144929-313
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-125522-036
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-125529-037
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-130119-050
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-131157-051
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-131509-063
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-131509-062
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-131459-061
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-131222-053
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-131215-052
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-131511-064
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-133116-142
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-133117-143
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-133827-172
  • 20250510_2025-05-10 - 3 Internationales Hochsprung Meeting Spandau_-133827-173

Copyright: rohArt sports 

 

Laura Zialor, geboren am 4. August 1998, ist eine herausragende britische Leichtathletin, die sich im Hochsprung einen Namen gemacht hat. Mit ihrer beeindruckenden Technik und ihrem unerschütterlichen Willen hat sie die Herzen der Fans erobert und gehört zu den Top-Hochspringerinnen Großbritanniens. Ihre persönliche Bestleistung von 1,91 m zeugt von ihrem Talent und ihrer Hingabe an den Sport. Laura Zialor: Eine Hochsprung-Ikone aus Großbritannien.


Laura Zialor, geboren am 4. August 1998, ist eine herausragende britische Leichtathletin, die sich im Hochsprung einen Namen gemacht hat. Mit ihrer beeindruckenden Technik und ihrem unerschütterlichen Willen hat sie die Herzen der Fans erobert und gehört zu den Top-Hochspringerinnen Großbritanniens. Ihre persönliche Bestleistung von 1,91 m zeugt von ihrem Talent und ihrer Hingabe an den Sport.
Ein kleiner Blick auf ihre Erfolge:


2025

  • 1. Platz bei den SEAA Hallenmeisterschaften U20/Senioren in Lee Valley 
  • 1. Platz beim Meeting National à thème en salle d'Hirson.
  • 1. Platz beim Loughborough Indoor Open.
  • 1. Platz bei den BUCS Outdoor Leichtathletik Meisterschaften.

2024

  • 1. Platz bei den Ungarischen Meisterschaften im Hochsprung.
  • 1. Platz bei den Britischen Hallenmeisterschaften.
  • 1. Platz beim BoXX United Manchester World Athletics Continental Tour
  • 1. Platz beim Kip Keino Classic in Nairobi 

2023

  • 5. Platz beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Maribor mit einer Höhe von 
  • Teilnahme an den Britischen Meisterschaften und Nationalen Hallenmeisterschaften.
  • Ausgeschieden in der Qualifikation bei den Weltmeisterschaften in Eugene 
  • 8. Platz bei den Commonwealth Games in Birmingham 
  • Verpasste den Finaleinzug bei den Europameisterschaften in München

 

2022:

  • 1. Platz bei den Kip Keino Classic in Nairobi:  
  • 1. Platz bei den BoXX United Manchester World Athletics Continental Tour 
  • 1. Platz bei den Britische Hallenmeisterschaften im Hochsprung:
  • 2. Platz bei den Meeting de Montreuil
  • 1. Platz bei den Loughborough International
  • 1. Platz bei den Loughborough Indoor Open
  • 2. Platz bei den Lee Valley: SEAA Hallenmeisterschaften U20 / Senioren
  • 1. Platz bei den Meeting National à thème en salle d'Hirson
  • 1. Platz bei den Loughborough Indoor Open
  • 1. Platz bei den London Indoor Games U20/Senior Tag 1 & Tag 2
  • 1. Platz bei den BUCS Outdoor Leichtathletik Meisterschaft

2021:

  • 1. Platz bei denUniversity of Birmingham Track & Field Serie
  • 2. Platz bei den Müller Britische Meisterschaften
  • 1. Platz bei den Loughborough International
  • 2. Platz bei den England Leichtathletik Senioren Meisterschaften
  • 1. Platz bei den University of Birmingham Track & Field Serie

 

2020:

  • 1. Platz bei den BUCS Hallenmeisterschaften in Sheffield
  • 1. Platz bei den Reykjavík International Games
  • 3. Platz bei den Midland Counties Offene Serie

 

Laura Zialors Weg zum Erfolg ist eng mit der Arbeit ihrer Trainer verbunden. Ihre sportliche Laufbahn begann unter der Anleitung von David Millett, der sie bis 2012 betreute und ihr die ersten wichtigen Grundlagen im Hochsprung vermittelte. 


Von 2014 bis 2018 übernahm dann John Herbert das Training und prägte ihre Entwicklung in dieser Phase entscheidend. 


Seit 2019 wird Laura Zialor von Jade Surman trainiert. Diese langjährige Zusammenarbeit unterstreicht das Vertrauen und die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Athletin und Trainerin, die maßgeblich zu Laura Zialors beeindruckenden Erfolgen beigetragen hat. Jade Surman begleitet Laura Zialor auf ihrem Weg an die Spitze des Hochsprungs und unterstützt sie mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung, um ihre Ziele zu erreichen.


Laura Zialor ist ein strahlendes Beispiel für Talent, Fleiß und Entschlossenheit. Ihre Erfolge sind eine Inspiration für alle, die ihre Träume verfolgen!

Laura Zialors Geschichte erinnert uns daran, dass wahre Größe nicht nur in den Höhen gemessen wird, die wir erreichen, sondern auch in der Art und Weise, wie wir mit Herausforderungen umgehen.


Ihre Reise ist ein Beweis dafür, dass Ausdauer und der Glaube an sich selbst Berge versetzen können.
Lasst uns von Laura lernen, niemals aufzugeben und immer nach unseren Träumen zu greifen – denn jeder Sprung ist ein Schritt in Richtung Unendlichkeit.

E-Mail
Karte
Instagram